Datenschutzrichtlinie
Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer persönlichen Daten ist uns äußerst wichtig. Diese Datenschutzrichtlinie soll klare und transparente Informationen darüber liefern, wie wir Ihre Daten bei der Nutzung unserer Website für lokale Unterkünfte erfassen, verwenden, speichern und schützen.
1. Erhobene personenbezogene Daten
Wir können die folgenden Kategorien personenbezogener Daten erfassen:
- Identifikations- und Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder andere Angaben, die bei der Buchung oder Informationsanfrage gemacht werden.
- Daten zum Aufenthalt: An- und Abreisedaten, Präferenzen und weitere für die Leistungserbringung relevante Informationen.
- Technische Daten und Navigationsdaten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Navigationsdaten, die automatisch erfasst werden, um das Benutzererlebnis zu verbessern.
2. Zwecke der Verarbeitung
Die erhobenen Daten können zu folgenden Zwecken verarbeitet werden:
- Reservierungsverwaltung und -abwicklung.
- Bereitstellung von Kundensupport und Beantwortung von Kontaktanfragen.
- Verbesserung der bereitgestellten Dienste und Personalisierung des Benutzererlebnisses.
- Einhaltung geltender gesetzlicher oder behördlicher Verpflichtungen.
3. Sicherheitsmaßnahmen
Wir haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit personenbezogener Daten zu gewährleisten und unbefugten Zugriff, Missbrauch, Verlust oder unzulässige Offenlegung zu verhindern. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist ausschließlich autorisierten und zur Vertraulichkeit verpflichteten Mitarbeitern gestattet.
4. Weitergabe personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer in den folgenden Situationen:
- Wenn dies zur Abwicklung von Reservierungen erforderlich ist (z. B. Zahlungsdienstleister).
- Um gesetzlichen Verpflichtungen oder Anordnungen zuständiger Behörden nachzukommen.
5. Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um die Navigation zu optimieren und das Benutzererlebnis zu verbessern. Benutzer können ihren Browser so konfigurieren, dass Cookies jederzeit blockiert oder gelöscht werden. Dies kann jedoch einige Funktionen der Website beeinträchtigen.
6. Betroffenenrechte
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie das Recht:
- Greifen Sie auf Ihre persönlichen Daten zu.
- Fordern Sie die Berichtigung ungenauer oder veralteter Daten an.
- Fordern Sie in gesetzlich zulässigen Fällen die Löschung Ihrer Daten an.
- Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen oder deren Einschränkung verlangen.
- Fordern Sie in bestimmten Kontexten Datenübertragbarkeit an.
Diese Rechte können über die auf dieser Website angegebenen Kontakte ausgeübt werden.
7. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu überprüfen und zu aktualisieren, um gesetzlichen, regulatorischen oder betrieblichen Änderungen Rechnung zu tragen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
8. Kontakte
Bei Fragen zum Schutz personenbezogener Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns über die auf der Website angegebene E-Mail-Adresse oder Telefonnummer kontaktieren.